Reisetipps für Gäste im Hotel Stella Mare

stella mare

Wenn man eine Reise nach Korsika plant, ist es nützlich, einige Infos über Korsika und Frankreich zu kennen. Die Mentalität auf Korsika unterscheidet sich nämlich deutlich von Deutschland, Österreich oder der Schweiz, und auch die Interpretation bestimmter Begriffe erfolgt auf Korsika oft anders als bei uns. Damit Sie gut vorbereitet sind und einen entspannten Urlaub genießen können, haben wir Ihnen hier ein paar nützliche Reisetipps für Ihren Korsikaurlaub zusammengestellt.

Tipps für Gäste des Stella Mare

  • Willkommenstreffen mit deutschsprachiger Rhomberg-Reiseleitung am Montag in Ihrer Exklusiv-Unterkunft Hotel Stella Mare für weitere Tipps und Infos
  • Spontane und direkte Autovermietung über die Rezeption vom Stella Mare
  • Haustiere sind im Hotel Stella Mare nicht erlaubt
  • Haltestelle des Zuges Algajola in 2 min. Entfernung, 5x/Tag Fahrt nach Calvi, 2x/Tag nach Bastia/Ajaccio/Corte, Abfahrtszeiten gibt es an der Rezeption
  • Kleiner Sparmarkt in der Nähe des Bahnhofs, kein Geldautomat vorhanden in Algajola, Zahlungen mit der Kreditkarte sind aber generell überall möglich
  • Großes Feuerwerk über der Zitadelle in Algajola und in Calvi am 14. Juli und 15. August
  • Ca. 1,5 km von Algajola entfernt, auf der Hauptstraße Richtung Ile Rousse, befindet sich auf der linken Seite ein Obstmarkt, der im Hochsommer auch sonntags geöffnet ist.
  • Im Kreisverkehr gegenüber vom Strand steht fast ganzjährig eine Pizzabude, dessen Pizza bei den Einheimischen als die Beste gilt. Ideal to go, um am Strand den Sonnenuntergang mit leckerem Essen zu genießen.

Allgemeine Tipps für Korsika-Reisende

  • Das Wetter ist in den Sommermonaten an der Küste fast durchgehend beständig warm, in den Bergen jedoch kann es sehr schnell umschlagen (Gute Ausrüstung für Wanderungen notwendig!)
  • Zahlungen mit der Kreditkarte sind prinzipiell überall möglich.
  • Taxen sind sehr teuer, Busverbindungen oder gar Straßenbahnen gibt es auf Korsika nicht. Die kleine, bekannte Eisenbahn fährt zwischen Calvi und Ile Rousse bzw. weiter über Corte nach Ajaccio oder über Ponte Lecchia nach Bastia.
  • Wer Tauchgänge machen möchte, sollte – wie überall auf der Welt – ein ärztliches Attest und seinen Tauchschein mitbringen
  • Corsica Ferries und SNCM fahren nach Ile Rousse, im Hochsommer auch nach Calvi.
  • 5 – 10 % Trinkgeld wird nach dem Bezahlen einfach auf dem Tisch liegen gelassen. Pro Tisch eine Gesamtrechnung (separat zahlen ist auf Korsika unüblich und wird ungern akzeptiert).
  • Das Leitungswasser auf Korsika kann ohne Gefahren getrunken werden, ist jedoch stark gechlort
  • Giftige Tiere gibt es auf Korsika nicht, aber Mücken können schon einmal lästig werden
  • In der Regel wird im Krankheitsfall die Rechnung direkt an Ihre Versicherung weitergeleitet ohne das Sie in Vorkasse treten müssen. Denken Sie bitte an Ihre Versichertenkarte.
  • Notfallnummern:
    • Generelle Notfälle (i.d.R. englischsprachig): 112
    • Notruf Krankenwagen (SAMU): 15
    • Notruf Feuerwehr (Pompiers): 18
    • Notruf Polizei: 17
    • Seenotrettung: 161