Badeurlaub auf Korsika

Strand_Saleccia_etwas oberhalb von Ile Rousse

Mit einer Küstenläge von 1000 km finden sich neben schroffen Felsküsten auch wunderschöne Badestrände auf Korsika. An der Westküste Korsikas kommen vor allem Schnorchel-Fans voll auf ihre Kosten.

Der Strand von Algajola

Direkt von Ihrer Unterkunft in 60 m Entfernung ist eine kleine Felsbucht mit Klippen erreichbar, der 1,5 km lange, breite Sandstrand von Algajola ist nur 150 m entfernt. Dort können Sie sich Sonnenliegen mieten oder das Strandtuch direkt im grobkörnigen Sand ausbreiten. Einige Bars und Cafés an der Promenade sorgen für das leibliche Wohl nach dem Sonnenbaden. Die Bucht von Algajola ist bekannt für viele Wassersportmöglichkeiten, vor allem für Wellenreiten, und so finden Sie am Strand diverse Anbieter. Unter anderem Algajola Sport & Nature, die dort eine Tauchschule, Windsurfschule und einen Fahrradverleih besitzen und Radtouren, Kayak fahren, Stand-Up-Paddle, Wake-board und Wellenreiten anbieten. Auch ein Jet-Ski Verleih ist vor Ort.

Badestrände in der Nähe von Algajola

Mit dem kleinen Bummelzug Richtung Ile Rousse gelangt man an den beliebten Strand von Bodri. Hier lädt besonders die felsige Landschaft zum Schnorcheln ein, auch ein Restaurant direkt am Strand mit Aussicht über das Meer rundet den entspannten Bade-Tag ab. Der Parkplatz für Fahrzeuge ist kostenpflichtig.

Überhaupt lohnt sich die Fahrt mit der Bahn entlang der Küste. Dort liegen viele kleine, versteckte oder einsam geschützte Buchten inmitten einer wunderschönen Felslandschaft, die einen zweisamen Tag versprechen. Steigen Sie in Algajola in den Zug und entscheiden Sie dann wo es Ihnen gefällt. Sie können fast durchgehend an der Küste entlang laufen zwischen Calvi und Bodri/Ile Rousse, so dass Sie bestimmt ein schönes Plätzen für sich entdecken. Zum Beispiel die Klippen von St. Restitude?

Der lange Sandstrand von Calvi ist in der Hauptsaison stark frequentiert, jedoch kann man den Strandtag mit einem Bummel in der historischen Altstadt oder entlang des Piers verbinden. Am Strand gibt es viele Cafés und Bars, die zu einer Verschnaufpause einladen und allerlei Wassersportmöglichkeiten bieten sich hier. Unter anderem Segeln.

Hinter Calvi, weiter entlang der schroffen Westküste, stoßen Sie nach ca. 25 km auf den tollen Kiesstrand von Argentella. Dort ist auch in der Hochsaison wenig los und so können Sie nach Herzenslust die abgeschliffenen Kiesel über die Wasseroberfläche springen lassen.

Nach ca. 10 weiteren Kilometern gelangen Sie nach Galéria, ein kleines Fischerdorf am Ende der Straße. In der Nähe des Hafens gibt es einen langen Sandstrand, am Genuesenturm am Fangodelta ein schöner Kiesstrand.

Hinter Ile Rousse entlang der N197 liegt der weiße Sandstrand von Lozari. Im glasklaren Wasser lässt es sich sehr gut aushalten.

Eine halbe Stunde Fahrt entfernt gelangen Sie an den meist einsamen, aber wunderschönen Sandstrand von Ostriconi. Zwischen Felsen eingebettet, ist diese schöne Bucht ein idealer Platz für ein Picknick.

Durch die Agreaten-Wüste hindurch gelangen Sie zum Fuße des Cap Corse, wo auch das korsische St. Tropez liegt. Saint Florent (ca. 1,5 Std. Fahrtzeit) ist ein nettes Hafenstädtchen, welches zum Flanieren einlädt oder von wo aus Sie per Boot zu den beliebten Stränden von Lotu und Saleccia gelangen. Der Karibikurlaub war gestern – denn diese beiden weißen Sandstrände mit absolutem Karibikflair sollte man in einem Korsika Urlaub nicht missen.

Schattenplätze gibt es am Strand selten, also empfiehlt es sich einen Sonnenschirm mitzunehmen.

Vorsicht bei Wellengang: Strömungen können stärker sein als vermutet!

Gumpenbaden auf Korsika in Flüssen und Seen

Und natürlich gibt es noch unzählige Seen und Flüsse auf Korsika zum Baden, deren glasklare Badegumpen eine herrliche Abwechslung zum Salzwasser bieten. Zum Beispiel der Fango, Figarella, Asco, Golo, Restonica oder Agnone…